Epoxyharz

presto Epoxyharz ist ein 2-komponentiges, lösungsmittelfreies, dünnflüssiges, transparentes Reparatur-, Beschichtungs-, Laminier- und Vergussharz. Ideal für den Einsatz im Über- und speziell im Unterwasserbereich auf allen gängigen Bootsbaumaterialien.

  • gelblich-transparent
  • 500 G | 1,00 KG
Produktnummer Volumen Strichcode Farbe
600579 500 G 4048500600579 Gelblich-transparent
600593 1,00 KG 4048500600593 Gelblich-transparent

Eigenschaften

  • Das Harz härtet an der der Luft zugewandten Oberfläche klebfrei aus
  • Lösemittelfrei, daher geringe Geruchsbelästigung
  • Geringer Schwund während der Härtung
  • Hohe Festigkeit, sehr hohe Klebkraft
  • Sehr wasserbeständig, geringe Wasseraufnahme
  • Verarbeitung auch bei relativ niedrigen Temperaturen (min. 10°C)
  • Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; anorganische Salzlösungen, Benzin & Petrol, Fette und Öle

Gebrauchsanweisung

Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch und befolgen Sie diese.

  1. Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein.
  2. Eine Grundierung ist nicht erforderlich.
  3. A- und B-Komponente (Harz und Härter) genau dosieren und gründlich vermischen (Mischungsverhältnis A : B = 100 : 60 Gewichtsteile). Die gelblich-transparente Mischung ist nun verarbeitungsfertig.
  4. Mit Pinsel, Fellroller oder Spachtel auf die zu behandelnde Fläche auftragen.
  5. Die offene Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei +18 bis 25°C.
  6. In den meisten Fällen wird in zwei Auftragsschichten gearbeitet, um eine ausreichende Schichtstärke von 300 – 400 µm zu erzielen. Der zweite Auftrag kann innerhalb 24 Stunden vorgenommen werden, solange die Oberfläche noch klebrig ist.
  7. Die endgültige Härte, Hitze- und Chemikalienbeständigkeit wird nach 5 Tagen (bei +20°C) erreicht
  8. Reste der angemischten Masse nicht in die Dose zurückgeben!
  9. Erhöhte Chemikalienbeständigkeit und Festigkeit erreicht man durch anschließende Temperung bei 50°C über 24 Stunden.
  10. Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxid-Mörtel wird es etwa im Verhältnis 1:7 Gewichtsteile (bzw. etwa 1:3 Volumenteile) mit Quarzsand oder Quarzmehl vermischt. Beim Laminieren entspricht der Harzbedarf bei Verwendung von Glasmatte dem 3-fachen, bei Verwendung von Glasgewebe dem 1-fachen Glasgewicht.